Bastel-Lui

LuiLuiLui

ioBroker auf dem Raspberry3 installieren: SD-Karte vorbereiten

| Keine Kommentare

Was brauchen wir?

  • einen Raspberry Pi 3 mit Gehäuse,  Netzteil und SD-Karte – z.B. als Starterkit
  • einen PC mit Kartenleser, in unserem Fall ein MacBook Pro 

Wie gehts?

Zunächst müssen wir uns ein passendes Image besorgen. Das gibt es im Downloadbereich der ioBroker-Website.

Gegebenenfalls muss die Datei noch entpackt werden, sodass ihr eine *.img-Datei erhaltet.

Jetzt können wir die Speicherkarte vorbereiten. Auf unserem Mac haben wir dazu ApplePi-Baker benutzt.

Beim Start der App muss das Administratorpasswort eingegeben werden, das ist normal da die Software „SUDO“-Befehle benutzt.

Zunächst wird die Karte durch im linken Fensterteil ausgewählt und durch Klick auf „Prep for NOOBS“ sauber formatiert. Ist der Vorgang abgeschlossen, kann im Feld „IMG file:“ die heruntergeladene durch Klick auf den Dreipunkteknopf ausgewählt werden. Mit „Restore Backup“ wird der Vorgang gestartet.

Hier nochmal auf „Restore Backup“ drücken

Nach Abschluss des Vorgangs wird die Karte ausgeworfen und kann in den RaspPi gesteckt werden.

Fertig!

Nun können wir den ioBroker inbetriebnehmen. Hier gehts weiter…

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen